Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eva Frauenberger

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch & arbeit Braunau

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

Durch meine kirchliche Sozialisation in Familie und Pfarre bin ich mit der Kirche über viele Jahre verbunden. Mein Engagement im Ehrenamt widme ich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der Gleichberechtigung. Es war und ist mir ein großes Anliegen mitzuhelfen, den Einsatz von Frauen auf allen Ebenen sichtbar zu machen. Als Betriebsseelsorgerin arbeite ich gerne hier in Braunau, weil ich es sehr schätze, dass unsere Diözese die nachgehende Seelsorge nahe am Menschen forciert und ermöglicht.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Dass Frauen nach wie vor der Zugang zum Weiheamt verwehrt wird, kränkt und macht es oft auch in Gesprächen schwer. Der Alltag zeigt mir aber auch, wie viele Frauen diese Kirche tragen und gestalten. Dass ich hier arbeite und so auch das Bild der Kirche und der Frauen in der Kirche mitgestalte, sehe ich als meinen Beitrag.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Monika Samhaber

Altenheimseelsorgerin in Linz, Projektverantwortliche für 24-h-Pflegekräfte und fremdsprachige Seelsorgerin

Mag.a Edeltraud Addy-Papelitzky

Leiterin des Bereichs "Personal & Qualitätssicherung" der Diözese Linz

Sr. Franziska Buttinger (Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen)

Sr. Franziska Buttinger

Ordensschwester, Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen

Aida Atić

Leiterin Facility Management im Bildungshaus Schloss Puchberg

Alexandra Hauzenberger

ehrenamtliche Organistin in der Pfarrgemeinde Bad Hall

Burgi Eckerstorfer

ehrenamtliche Kommunionspenderin in der Pfarre St. Peter am Wimberg

Tamara Rennleithner, Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels, zeigt den Kindern die Erntekrone in der Kirche.

Die Bildung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Adéla Muchová M.A. PhD

Assistenz-Professorin am Institut für Pastoraltheologie der Katholischen Privatuniversität Linz

Ein hölzernes Kreuz wird an der Wand befestigt.

Die Verwaltung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Margot Brucker, Krankenhaus-Seelsorgerin im Klinikum Grieskirchen, feiert den Gottesdienst.

Die Seelsorge ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen