Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • leben
  • Glaube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Losenstein
Pfarrgemeinde Losenstein
Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Mobil: 0676/8776-5212
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Pfarrkirche - Pfarrhof - Pfarrzentrum
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Pfarrzentrum
Pfarrbüro:
Di
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Jubelpaare 2025

Jubelpaarfeier 2025

Am Sonntag, dem 7. September, versammelten sich elf Jubelpaare im Pfarrzentrum Losenstein zu einem festlichen Frühstück, gemeinsam mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und dem Bürgermeister der Gemeinde Losenstein.

Pfarfest 2025

Pfarrfest Losenstein 2025

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 29. Juni das diesjährige Fest der Pfarrgemeinde Losenstein statt.

 

Fotos vom Pfarrfest:  https://adobe.ly/4er4YAF

Firmung 2025

Firmung 2025

Seit Herbst 2024 bereiteten sich 36 Firmkandidat:innen aus Laussa, Losenstein und Reichraming sowohl in der Schule wie auch in der Pfarre auf den Empfang des Firmsakramentes vor.

Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Voll Aufregung und Vorfreude zogen vierzehn Kinder, begleitet von der Blasmusikkapelle Losenstein am 27. April in die Kirche, um ihre Erstkommunion zu feiern.

LEGO©Stadt

LEGO©Stadt in Losenstein

Am Wochenende vom 21.-23. März wurde in Losenstein aus über 400 kg LEGO©Steinen ein Kunstwerk geschaffen.

Mitarbeiterfest 2024

Mitarbeiter-Dankesfest 2024

Als kleine Geste des Dankes hat der Pfarrgemeinderat alle Mitarbeiter der Pfarrgemeinde Losenstein zu einem gemeinsamen Fest ins Pfarrzentrum eingeladen.

zurück
weiter
Termine/ Gottes dienste aktuell
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Eucharistiefeier

Mittwoch
24.09.
10:00 Uhr | Losenstein, Losenstein

Eucharistiefeier Michaelimesse Burgruine

Sonntag
28.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Eucharistiefeier

Mittwoch
01.10.
18:30 Uhr | Ternberg

Gedenkfeier: Gemeinsam für ein "Niemals wieder!"

Freitag
03.10.
zum Kalender
Pfarre Ennstal aktuell

Gedenkfeier in Ternberg

Am Freitag, dem 3.10., findet um 18:30 Uhr in der Pfarrbaracke Ternberg die Gedenkfeier für die Opfer der NS-Zeit statt.

Als besondere Gedenkrednerin dürfen wir heuer die bekannte Journalistin und Moderatorin Claudia Stöckl begrüßen. Auch Generalvikar Severin Lederhilger wird an der Veranstaltung teilnehmen.

Bergmesse am Glasenberg

13. September, 15 Uhr

Die Singgemeinschaft Maria Neustift lädt anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläumsjahres zur Bergmesse am Glasenberg herzlich ein. 

 

Musikalisch begleitet wird die Feier vom "BOCKIMMERL-BLECH", die danach auch beim Hüttenausklang in der Glasnerhütte spielen werden. 

13.09.

KISI-Musical-Days ein voller Erfolg

Eine Woche voller Freude, Gemeinschaft und Glauben

Von 28. Juli bis 1. August fanden in Maria Neustift die KISI Musical Days statt. Über 60 Kinder aus der Region sowie aus ganz Oberösterreich kamen zusammen, um unter der Leitung von KISI das Musical „Zachäus“ einzustudieren.

Erreichbarkeiten Sommerzeit

Priester und Seelsorger der Pfarre Ennstal

15.07.
Lange Nacht der Kirchen - Gaflenz

Die Lange Nacht der Kirchen erwies sich als Hoffnungsquelle für Besucher

Die Pfarrgemeinde Gaflenz feierte am 23.5. ein beeindruckendes Fest.
"Ein Herzensprojekt wurde zur Tankstelle für viele!", so beschrieb es eine Besucherin.

23.05.
Wanderung Kleinreifling - Weyer

Pilgertag der Pfarre Ennstal

Wir laden Sie/euch herzlich ein zur Pilgerwanderung am 5. Juli von Kleinreifling nach Weyer. 

05.07.
Robert Francis Prevost ist unser neuer Papst

Papst Leo XIV

Robert Francis Prevost ist unser neuer Papst

Am Do, 8.Mai 2025 wurde von 133 Kardinälen im 4. Wahlgang mit 2/3 Mehrheit der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost vom Orden der Augustiner, der aufgrund seiner langjährigen Missionstätigkeit und als Bischof von Chiclayo auch die peruanische Staatsbürgerschaft besitzt, zum Papst gewählt und nahm den Namen Leo XIV an. Nähere Informationen und vieles andere finden Sie u.a. auf unserer Diözesanhomepage. 

Wandern am Sebaldusweg

Auf alten Pfaden neue Wege gehen: Start in die Pilgersaison

Urlaub, der Körper, Geist und Seele bewegt

Pilgern liegt im Trend - Pilgernde suchen nicht nur spirituelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, in der Natur zur Ruhe zu kommen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Tourismusdestination Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region im südlichen Oberösterreich positioniert sich als Urlaubsregion für spirituelle Wanderer und Radfahrer.

Trauer um Papst Franziskus

Zwölf Jahre, von 2013 bis 2025, stand Papst Franziskus an der Spitze der Weltkirche mit ihren etwa 1,4 Milliarden Katholik:innen. Der frühere Erzbischof von Buenos Aires stammte aus Argentinien und war der erste Papst aus Lateinamerika sowie der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Papst Franziskus 

22.04.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Mobil: 0676/8776-5212
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen